Ergonomisches, robustes und leichtes Gesichtsvisier bestehend aus (1) Kopfgestell + (2) Visier zum Schutz vor Tröpfchenübertragung*:
(1) Kopfgestell:
- Ergonomisches 3D gedrucktes Kopfgestell aus hochfestem Polyamid PA12 (zertifiziert für dauerhaften Kontakt mit der Haut)
- Premium-Lackierung mit Autolack für ein hochwertiges Kopfgestell in verschiedenen Farben (siehe Auswahlmöglichkeiten)
- Flexibles Gummiband für einen guten Sitz für alle Kopfgrößen
- Stirnpolsterung für angenehmes und stundenlanges Tragen
(2) Visier von Stirn bis Kinn – für Schutz von Augen, Nase & Mund*
- Aus Material PETG: Thermoplastischer Kunststoff für besonders hohe Transparenz & ein klares Sichtfeld (häufig für medizinische Anwendungen verwendet)
- Unterschiedliche Visierlängen – ohne Aufpreis: kurz (190mm) für mehr Bewegungsfreiheit im Schulterbereich oder lang (240mm) für mehr Schutz nach unten
- Wiederverwendbar: desinfizierbares Material durch Reinigung mit herkömmlicher Seife und/oder Wischdesinfektion
Gesichtsvisiere bieten nicht nur in der aktuellen Lage einen wesentlichen Schutz vor Tröpfcheninfektion. Durch Tragen eines Gesichtsschildes lässt sich das Infektionsrisiko jederzeit drastisch verringern. Das Visier schützt das gesamte Gesicht von Stirn bis unterhalb des Kinnbereiches. Brillenträger können ihre Sehhilfe problemlos unter dem Visier tragen.*
Unsere Gesichtsschilder sind ergonomisch und deshalb für den Dauergebrauch geeignet. Sie zeichnen sich vor allem durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Robustheit aus. Daher eignen sich die Gesichtsvisiere besonders für Berufsgruppen, die direkt mit KollegInnen, PatientInnen oder KundInnen unvermeidbar auf engem Raum zusammenkommen*:
- Handwerk (Friseursalons, Kosmetikstudios, Nagelstudios, Handwerker, Kfz-Werkstätten, Fotostudios etc.)
- Bildung (Schulen, Kindergärtner, Universitäten, Ausbildungsstätten etc.)
- Medizin (Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Krankenhäuser, Sanitätshäuser, Physiotherapien, Fußpflegeeinrichtungen etc.)
- etc.
Im Video erzählt Master Stylistin Beatrice Bergmann von Bergmann Friseure Leipzig von ihren Erfahrungen mit den Gesichtsvisieren von Layers & Lights:
Bitte beachten Sie, dass unsere Gesichtsvisiere nicht CE-gekennzeichnet sind.
* Visiere bieten durch die Augenbedeckung gegenüber herkömmlichen Atemschutzmasken zusätzlichen Schutz. Ob Sie als „Mund-Nasen-Bedeckung“ im Sinne der jeweiligen Corona-Schutzverordnungen der jeweiligen Bundesländer gelten und somit statt einer herkömmlichen Atemschutzmarke getragen werden können ist rechtlich derzeit ungeklärt und wird von den von uns angefragten zuständigen Stellen der Länder unterschiedlich beurteilt. Sachsen und Nordrhein-Westfalen haben das bejaht, Bremen und Sachsen-Anhalt verneint, Hamburg und Schleswig-Holstein haben sich nicht festgelegt. Letzen Endes entscheiden es die Gesundheits-/Ordnungsämter vor Ort bzw. Gerichte.
> Zum Download – Rechtliche Prüfung des Einsatzes von Gesichtsvisieren in den verschiedenen Bundesländern durch Rechtsanwalt David Nourney <
(Stand 30.04.2020)